Die Gruppenschematherapie eröffnet neue Möglichkeiten und Veränderungsprozesse in einem lebendigen, unterstützenden Rahmen. Dieses dreiteilige Vertiefungscurriculum bietet Schematherapeut*innen die Gelegenheit, ihr Wissen und ihre therapeutische Haltung in der Arbeit mit Gruppen zu verteifen und neue, wirkungsvolle Wege der Beziehungsgestaltung kennenzulernen.
Indem Sie diesen Kurs buchen, sind Sie automatisch zu den folgenden 3 Kursen angemeldet:
Teil 1: Gruppenschematherapie-Vertiefung I: Einen sicheren Rahmen bieten, 20.11.26
Teil 2: Gruppenschematherapie-Vertiefung II: Was die Gruppe zusammenhält, 11.12.26
Teil 3: Gruppenschematherapie-Vertiefung III: Szenisches Rescripting als emotionsaktivierende Technik integrieren, 15.01.27
Hinweis: Um eine gute Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten, bitten wir Sie bei unseren Praxisworkshops mit Bild & Ton teilzunehmen.
Psychologische und ärztliche Psychotherapeut*innen.
Ein Antrag auf Akkreditierung dieser Veranstaltung ist bei der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg gestellt. Die Punkte werden in der Regel auch von allen Psychotherapeuten-und Ärztekammern in Deutschland, Österreich und der Schweiz anerkannt. Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten Sie automatisch eine E-Mail mit Ihrer Teilnahmebescheinigung und Ihren Fortbildungspunkten.
Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät (Computer, Tablet oder Smartphone) mit Lautsprechern und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung. Der Praxisworkshop wird als Zoom-Meeting abgehalten. Bitte aktivieren Sie hierfür Ihre Kamera. Ihr Mikrofon ist zunächst stumm geschaltet, Sie können es aber für Wortmeldungen aktivieren.
Sie erhalten am Tag der Veranstaltung den Zoom-Link zur Teilnahme und die Veranstaltungsunterlagen per E-Mail zugesandt. Zur Teilnahme müssen Sie lediglich den Link anklicken und das Meeting wird automatisch in Ihrem Browser geöffnet.
Diese Fortbildung können Sie sich für die Zertifizierung als Schematherapeut*in über die ISST anrechnen lassen. Weiter Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter: https://www.schematherapie-freiburg.de/zertifizierung/
Bei der Buchung des Gruppenschematherapie-Vertiefungscurriculums sind 10% Rabatt bereits im Gesamtpreis inbegriffen.
Psychologische und ärztliche Psychotherapeut*innen.
Ein Antrag auf Akkreditierung dieser Veranstaltung ist bei der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg gestellt. Die Punkte werden in der Regel auch von allen Psychotherapeuten-und Ärztekammern in Deutschland, Österreich und der Schweiz anerkannt. Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten Sie automatisch eine E-Mail mit Ihrer Teilnahmebescheinigung und Ihren Fortbildungspunkten.
Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät (Computer, Tablet oder Smartphone) mit Lautsprechern und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung. Der Praxisworkshop wird als Zoom-Meeting abgehalten. Bitte aktivieren Sie hierfür Ihre Kamera. Ihr Mikrofon ist zunächst stumm geschaltet, Sie können es aber für Wortmeldungen aktivieren.
Sie erhalten am Tag der Veranstaltung den Zoom-Link zur Teilnahme und die Veranstaltungsunterlagen per E-Mail zugesandt. Zur Teilnahme müssen Sie lediglich den Link anklicken und das Meeting wird automatisch in Ihrem Browser geöffnet.
Diese Fortbildung können Sie sich für die Zertifizierung als Schematherapeut*in über die ISST anrechnen lassen. Weiter Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter: https://www.schematherapie-freiburg.de/zertifizierung/
Bei der Buchung des Gruppenschematherapie-Vertiefungscurriculums sind 10% Rabatt bereits im Gesamtpreis inbegriffen.
13.00 - 17.30
Fr. 11.12.202613.00 - 17.30
Fr. 15.1.202713.00 - 17.30
24 Punkte
Preis: 460,00 €