18.01.2020
Einführung in die Schematherapie mit Dr. Nicole Ower am 26./27. September 2020 bei den IFT Verhaltenstherapiewochen in Freiburg
Sie erhalten einen Überblick über schematherapeutische Fallkonzeptualisierung und Behandlungsplanung und lerenen die zentralen Schematherapie-Interventionen, insbesondere emotionsfokussierte Techniken kennen. Der Kurs kann auf die Zertifizierung zum SchematherapeutIn angerechnet werden.
Jetzt registrieren
18.01.2020
ISST INSPIRE 2020 "Reinventing the Therapeutic Relationship"
28. bis 30. Mai 2020, Kopenhagen
Created specifically for the psychologically-minded, INSPIRE 2020 marks the return of the International Society of Schema Therapy's three-day biennial conference.
With the beautiful city of Copenhagen hosting, INSPIRE 2020 promises to be the must-attend schema therapy event for psychotherapists and researchers everywhere.
With 90 selections and over 170 presenters, INSPIRE 2020 offers more options than ever.
Jetzt registrieren
17.09.2019
Neu erschienen: Übersichtsartikel zu Imagination in der Schematherapie
Christine Zens und Laura Seebauer veröffentlichen einen interessanten Übersichtsartikel zu Imagination in der Schematherapie mit vielen praktischen Beispielen. Erschienen im Pabst Verlag
Hier gehts zum Artikel
30.12.2018
4. Beltz Schematherapiekongress
14. September 2019, Köln
Der spannende thematische Schwerpunkt ist diesem Jahr die Therapiebeziehung in der Schematherapie. Die legt bekanntlich einen großen Fokus auf »Reparenting« oder Nachbeelterung. Das ist eine große Stärke der Schematherapie. Allerdings sehen wir immer wieder Fälle, wo ein zu einseitig versorgendes Reparenting auch »nach hinten losgehen« kann. Mit diesem Spannungsfeld – »wann ist es zuviel?«, oder vielleicht besser »was bedeutet Reparenting hier genau?« möchten wir uns auseinandersetzen.
Hier gehts zum BELTZFORUM
18.12.2018
ISST ENLIGHT 2019
1. bis 3. Mai 2019, Edinburgh
Früher bekannt als "ISST Summer School" findet vom 1. bis 3. Mai 2019 in Edinburgh, Schottland das ISST Bienniel Symposium "Enlight 2019" statt. Es erwarten Sie intensive Ganztagesworkshops die von international bekannten Dozenten geleitet werden. Die Registrierung ist ab sofort möglich.
Jetzt registrieren
19.11.2018
Neues Formular für die Fallkonzeptualisierung
Sie ist da: die deutsche Übersetzung des neuen Formulars für die Fallkonzeptualisierung. Aus unserer Sicht ein richtiger Gewinn! Wesentlich übersichtlicher und mit einer klasse Anleiung zur Nutzung des Formulars. Für alle künftigen Zertifizierungsanträge soll ab nun das neue Formualr genutzt werden. Ein spannenes Interview mit J. Young und J. Conway zur neuen Fallkonzeptualisierung finden Sie
hier.