Der Paarcours richtet sich an Menschen in Beziehungen, die nicht in einer akuten Krise stecken, sondern gemeinsam weiterwachsen möchten. In diesem Seminar werden die vier Pfeiler des PAARCOURS vorgestellt und mit praktischen Übungen für die Paar-Beratung verbunden.
1. Kommunikation und Kommunikationsfallen
2. Schema-Arbeit: Beziehungs-Dynamik unter Einbezug der Prägung aus der Herkunftsfamilie mittels Schema-Explizierung
3. Ressourcenaktivierung mit Hilfe von Strategien aus der Positiven Psychologie
4. Umsetzung im Alltag und Organisation unter Einbindung von hilfreichen Ritualen
Die Teilnehmenden lernen Modelle und Übungen zu den vier Pfeilern kennen, die sie in der Beratung nutzen können und die beiden Dozent*innen berichten aus ihrem großen Erfahrungsschatz mit mittlerweile fast 1000 Teilnehmenden an ihren Paar-Workshops.
Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs nicht durch die ISST Zertifiziert ist und somit nicht für die Zertifizierung zur/zum Schematherapeut*in angerechnet werden kann.
Psychologische und ärztliche Psychotherapeut*innen.
Ein Antrag auf Akkreditierung dieser Veranstaltung ist bei der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg gestellt. Die Punkte werden in der Regel auch von allen Psychotherapeuten-und Ärztekammern in Deutschland, Österreich und der Schweiz anerkannt. Im Anschluss an den die Veranstaltung erhalten Sie automatisch eine E-Mail mit Ihrer Teilnahmebescheinigung und Ihren Fortbildungspunkten.
Diese Fortbildung können Sie sich für die Zertifizierung als Schematherapeut*in über die ISST anrechnen lassen. Weiter Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter: https://www.schematherapie-freiburg.de/zertifizierung/
Bei der Buchung des gesamten Basiscurriculums (Kurs 1-4) erhalten Sie an der Kasse automatisch einen Rabatt von 10%.
16.00 - 20.00
Sa. 16.3.202409.00 - 17.00
IST-FR
*Adresse*
Institut für Schematherapie, Maienstr. 2, 79102 Freiburg.
Der Kursraum befindet sich im 1. OG beim Arbeitskreis Behinderte an der Christuskirche (ABC)
18 Punkte
Preis: 380,00 €
Der Kurs ist leider voll. Tragen Sie sich auf unsere Warteliste ein. Wir informieren Sie, sobald es wieder freie Plätze gibt.